Montag, 29. September 2008

Haben nur die Hindus viele Götter?

Wer oder was sind unsere Götter? Oder haben wir nur einen Gott? Vielleicht wechseln wir auch zwischen den verschiedenen. Am Sonntag der Gott der Bibel, am Montag ein anderer am Dienstag wieder ein anderer.
Der Gott am Sonntag ist nicht anfassbar. Man kann ihn nicht ansehen, riechen, spüren, hören oder schmecken. Aber man kann ihm bestimmte Gefühlsregungen zuschreiben. Wenn beim Lobpreis die Musik und die Atmosphäre gut ist, dann spüre ich Gott. Wenn ich von der Predigt oder von einem Zeugnis angesprochen werde, dann spüre ich Gott. Ich muss sagen, Gott ist echt ein gutes Gefühl. Dieses kann ich mir im Gottesdienst, in der Gemeinschaft mit anderen Christen, in der Bibel oder im Gebet holen. Wenn mich jemand anderer ermutigt, sage ich, aha, jetzt redet Gott durch diese Person mit mir. Das scheint der Sonntags-Gott in unseren Breiten überhaupt gerne und oft zu tun. Damit die Freude an diesem Gott nicht verlorengeht, muss ich Gebet, Bibellesen, Gottesdienst gehen uvm. immer wieder praktizieren.
Um auf dieser Welt glücklich zu sein, scheint der Sonntags-Gott allein aber nicht auszureichen. Ich brauche schon auch einen schönen Wohnplatz, ein Auto (oder mehrere), einen Fernseher, einen Computer, einen MP3-Player, ein Handy, viele Freunde, hohes Ansehen, etwas zu tun (zu arbeiten), Sex, Partys, Veranstaltungen, etwas hochwertiges und wohlschmeckendes zu essen, ein gefülltes Konto, dann mal einen neuen Fernseher, einen neuen Computer, ein neues Auto, weil das alte Zeug nicht mehr so toll ist, wie das was es jetzt auf dem Markt gibt.
Aber auf all das, auch gegebenenfalls auf das Leben kann ich für Gott ja jederzeit verzichten. Als Christ ist ja nur Gott wichig. An jedem Wochentag. Ach ja, alles was ich tue, tue ich für Gott. Jetzt muss ich aber weiter, da ja jetzt dieser Film im Fernsehen läuft...mit den aufwendigsten Special Effects, explodierenden Autos, tötenden Menschen, sterbenden Menschen und guten Sexszenen. Endlich kann ich mich entspannen, abseits des Alltagsrummels. Als Christ klarerweise für Gott.

Trackback URL:
https://josephegger.twoday-test.net/stories/5223834/modTrackback

Zufallsbild

DSCF6844

Spruch

"Die Gegenwart ist der Punkt, an welchem die Ewigkeit die Zeit berührt."

Aktuelle Beiträge

Stellungnahme
Das ist meine Stellungnahme zur Novelle des COVID-19-Gesetzes....
joseph_egger - 2. Jan, 21:48
Das Jahr 2020 ist vorbei...
...und viele würden es gerne aus dem Kalender streichen....
joseph_egger - 31. Dez, 21:29
15 Jahre Sepps Weblog
Am Montag, 26.12.2005 schrieb ich meinen ersten Beitrag...
joseph_egger - 26. Dez, 22:43
Tagebuch aus dem Lockdown...
Ich habe dem Bischof von Rottenburg-Stuttgart vor einiger...
joseph_egger - 19. Nov, 23:40
Tagebuch aus dem Lockdown...
In Kürze geht es los. Sebastian hat das Land kaltgestellt....
joseph_egger - 19. Nov, 23:35

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogcounter

Archiv

September 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

Status

Online seit 7178 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 21:48

Alte Beiträge
Bücher
Corona
F84.5
Gedanken
Gott
Musik
Schule
Über mich
Witze
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development