Chaos...
herrscht momentan bei uns zu Hause, ausräumen, einräumen, wegschmeißen, außmisten, aufbauen usw.
Aber in wenigen Tagen soll die Hauptarbeit eh erledigt sein.
Tja, ansonsten hoffe ich dass unser impact ein echter einschlag wird, auch was unseren lobpreis betrifft. Hoffe wircklich dass ich es schaffe irgendjemanden dazu einzuladen. Freu mich schon sehr auf die Proben und das gemeinsame kreative Musizieren.
Außerdem: Die Osterferien sind nahe aber noch liegen eine Physik Smü und ein Spanisch test dazwischen. Manchmal kann die Schule das sinnloseste überhaupt im Leben sein aber im Gesamten muss man bedenken, dass das jahrelange Schulgehen sich auch im späteren Leben rendiert. Man ist fähig und gewohnt was zu lernen, kann sich besser ausdrücken und tut sich leichter Meinungen zu bilden und zu begründen. Das alles ist allerdings nur das Gesamtresultat der Schule. Wircklich viel lernen tut man eh nicht da ja fast das ganze Lernen auf dem Kurzzeitgedächtnis basiert.
naja, dann noch schönen tag (oder abend oder was auch immer) und viel spaß in der schule (oder uni oder was auch immer)
und schreibts a paar kommentare, wies euch so geht und unsinnigen smalltalk halt.
Sepp
Aber in wenigen Tagen soll die Hauptarbeit eh erledigt sein.
Tja, ansonsten hoffe ich dass unser impact ein echter einschlag wird, auch was unseren lobpreis betrifft. Hoffe wircklich dass ich es schaffe irgendjemanden dazu einzuladen. Freu mich schon sehr auf die Proben und das gemeinsame kreative Musizieren.
Außerdem: Die Osterferien sind nahe aber noch liegen eine Physik Smü und ein Spanisch test dazwischen. Manchmal kann die Schule das sinnloseste überhaupt im Leben sein aber im Gesamten muss man bedenken, dass das jahrelange Schulgehen sich auch im späteren Leben rendiert. Man ist fähig und gewohnt was zu lernen, kann sich besser ausdrücken und tut sich leichter Meinungen zu bilden und zu begründen. Das alles ist allerdings nur das Gesamtresultat der Schule. Wircklich viel lernen tut man eh nicht da ja fast das ganze Lernen auf dem Kurzzeitgedächtnis basiert.
naja, dann noch schönen tag (oder abend oder was auch immer) und viel spaß in der schule (oder uni oder was auch immer)
und schreibts a paar kommentare, wies euch so geht und unsinnigen smalltalk halt.
Sepp
joseph_egger - 4. Apr, 22:38
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
FloGo - 5. Apr, 21:22
sinnlos
mir ist das heute auch wieder neu klar geworden: schule kostet einfach viel zu viel zeit, verglichen mit dem, was man davon lernt... und außerdem sind die sachen, die man dort so zu hören bekommt eigentlich ziemlich unnütz - wenn schon nicht für das irdische leben, dann aber sicher für die ewigkeit! wenn man sich das so anschaut; die werte der heutigen gesellschaft, bildung, einkommen, guter job, statussymbole... eigentlich alles ziemlich wurscht, denn am ende zehlt nur ne kleine zeile in einem großen büchlein - Offenbahrung 20,12 und rundherum.
liebe grüße, flo
liebe grüße, flo
BlackSheep6 - 6. Apr, 08:41
Europäische Schulen...
...haben anscheinend die Angewohnheit, den Schülern nichts mehr beizubringen kommt mir langsam vor...
Man lernt alles auswendig, man schiebt so viel man kann in das Kurzzeitgedächnis, schreibt einen Test und wird daraufhin benotet. Schüler werden erzogen Papageien zu sein. Man bringt ihnen Sätze bei, die sie einfach auswendig lernen und wiedergeben.
Alles was zählt ist, dass man einen Zettel (Zeugnis) in den Händen halten kann auf dem steht, dass man etwas kann... Ohne diese Urkunden ist man nichts und tut sich schwer sich in der Wirtschaft zu behaupten...
Leute, die leicht auswendig lernen oder theoretischen Stoff leicht aufnehmen können werden bevorteilt. Bewertet wird nur das momentane Wissen...
Mal ehrlich: Wieviel von dem was wir lernen, können wir nach einem halben Jahr noch??
Tja, sieht düster aus, was?
Ich weiß von meiner Selbst, dass ich mir immer noch schwer tue mit manchen Dingen, die ich in der Volksschule hätte lernen sollen, die ich mir aber nur zwecks Bestehen einer Schularbeit angeeigent habe. So zum Beispiel die deutsche Grammatik oder die Reihenfolge der Monate. *g*
Klingt blöd, ist aber so.
Tja, da ist es wohl jedem selber überlassen, sich weiterzubilden und sich selber beizubringen wie man lernt! Aber wie soll ein 7-8 Jähriger junger Mensch diese Gedanken haben und dagegen handeln?
Ich hoffe das war jetzt kein allzu großer Blödsinn, den ich verzapft hab. Smalltalk halt...
cu soon!
BS6
Man lernt alles auswendig, man schiebt so viel man kann in das Kurzzeitgedächnis, schreibt einen Test und wird daraufhin benotet. Schüler werden erzogen Papageien zu sein. Man bringt ihnen Sätze bei, die sie einfach auswendig lernen und wiedergeben.
Alles was zählt ist, dass man einen Zettel (Zeugnis) in den Händen halten kann auf dem steht, dass man etwas kann... Ohne diese Urkunden ist man nichts und tut sich schwer sich in der Wirtschaft zu behaupten...
Leute, die leicht auswendig lernen oder theoretischen Stoff leicht aufnehmen können werden bevorteilt. Bewertet wird nur das momentane Wissen...
Mal ehrlich: Wieviel von dem was wir lernen, können wir nach einem halben Jahr noch??
Tja, sieht düster aus, was?
Ich weiß von meiner Selbst, dass ich mir immer noch schwer tue mit manchen Dingen, die ich in der Volksschule hätte lernen sollen, die ich mir aber nur zwecks Bestehen einer Schularbeit angeeigent habe. So zum Beispiel die deutsche Grammatik oder die Reihenfolge der Monate. *g*
Klingt blöd, ist aber so.
Tja, da ist es wohl jedem selber überlassen, sich weiterzubilden und sich selber beizubringen wie man lernt! Aber wie soll ein 7-8 Jähriger junger Mensch diese Gedanken haben und dagegen handeln?
Ich hoffe das war jetzt kein allzu großer Blödsinn, den ich verzapft hab. Smalltalk halt...
cu soon!
BS6
adelar - 6. Apr, 11:04
small talk??
würd ich nicht sagen - ich finde das sind äusserst tiefgründige überlegungen. mir gehts ähnlich (mit der grammatik, nit mit den monaten) - nur sollte ich das ganze als angehender linguist halt schon können...
lg,
adelar
lg,
adelar
kleines Ich bin Ich - 6. Apr, 18:05
hast du vollkommen recht
Also von dem was i in der HTL glernt hab hab i sicher (an Fakten, nicht an Verständnis) schon wieder vergessen. Grad in der Schul (und soäter ja auch) zählt leider überhaupt nicht, was du kannst oder was deine Fähigkeiten sind, und auch nit was du weisst. Sondern: Dass du an Zettel hast wo draufsteht was du alles draufhast. Muss aber nicht sein dass du das dann wirklich kannst, interessiert eh keinen.
I find es wär viel wichtiger, wenn ma in der Schule lernen würd, wie man echt systematisch und gut durchdacht an ein neuartiges Problem rangeht, für das es im Internet oder von irgendeinem Lehrer ein vorgekautes 08-15-System gibt. Weil des brauchst du überall. Naja.
lg, Christoph
I find es wär viel wichtiger, wenn ma in der Schule lernen würd, wie man echt systematisch und gut durchdacht an ein neuartiges Problem rangeht, für das es im Internet oder von irgendeinem Lehrer ein vorgekautes 08-15-System gibt. Weil des brauchst du überall. Naja.
lg, Christoph
elpida - 4. Mai, 20:12
hi Joe!
Und, wie gehts dir so im neuen Zimmer? Chaos beseitigt? Ich nehme mal an, dass du dein neues Lebensgefühl genießt... könntest ja mal was drüber erzählen.
Zitat "...und schreibts a paar kommentare ... unsinnigen smalltalk halt."
Bitteschön! Liebe Grüße
Zitat "...und schreibts a paar kommentare ... unsinnigen smalltalk halt."
Bitteschön! Liebe Grüße
Trackback URL:
https://josephegger.twoday-test.net/stories/1790845/modTrackback